Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist hubcarvenio, mit Sitz in der Sonnenburger Str. 68, 10437 Berlin, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für strategische Finanzplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@hubcarvenio.sbs oder telefonisch unter +496227353300 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen als Finanzplanungsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen und dient der Bereitstellung unserer Services.
Kontakt- und Stammdaten
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Geburtsdatum (falls für Finanzprodukte erforderlich)
Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL und Zeitstempel
Finanzrelevante Informationen
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeiten wir finanzrelevante Daten wie Einkommensinformationen, Ausgabenstrukturen oder Anlageziele. Diese Daten werden ausschließlich zur Erstellung personalisierter Finanzpläne verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsservices dienen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken mit entsprechenden Rechtsgrundlagen.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung
Zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis des Vertrags zwischen uns. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Finanzpläne, die Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und die Abwicklung von Zahlungsvorgängen.
Berechtigte Interessen
Auf Basis unserer berechtigten Interessen verarbeiten wir Daten für die Websiteoptimierung, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dabei stellen wir sicher, dass unsere Interessen Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Newsletter und Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Websiteoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Empfängern und stellen sicher, dass alle Empfänger angemessene Datenschutzmaßnahmen implementiert haben.
Auftragsverarbeiter
Für die Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, wie Hosting-Anbietern, E-Mail-Service-Providern und Zahlungsdienstleistern. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise im Rahmen steuerlicher Prüfungen oder bei behördlichen Anfragen. Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
6. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln oder anderen von der EU-Kommission anerkannten Garantien.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Allgemeine Speicherfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logdaten: 7 Tage
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruch und Einschränkung
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Bei Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
Technische Sicherheit
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server sind durch moderne Firewall-Systeme geschützt und werden regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgt. Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihren Daten haben.
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Klare Prozesse und Richtlinien regeln den Umgang mit personenbezogenen Daten. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch.
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, sowie optionale Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Alle nicht-essentiellen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
hubcarvenio
Sonnenburger Str. 68, 10437 Berlin, Deutschland
Telefon: +496227353300
E-Mail: info@hubcarvenio.sbs